Pferdezucht in Sachsen & Thüringen

Skip to Content

Deutsches Fohlenchampionat in Lienen vom 12. -13. Juli 2025

Vorauswahl am 21. Juni in Wolfersdorf

 

Im Jahr 2025 wird das Deutsche Fohlen Championat bereits zum 22. Mal veranstaltet und hat sich als feste Größe unter den Topevents in der Pferdezucht etabliert. Das Konzept basiert auf Qualifikationen, die in ganz Deutschland stattfinden. Züchter von Spring- und Dressurpferden sowie von Reitponys aus allen Zuchtgebieten und Bundesländern erhalten damit die Gelegenheit, in ihrem Zuchtgebiet an einer oder mehreren Qualifikationen teilzunehmen, um eines der begehrten „Tickets“ für das Finale in Lienen lösen zu können.

Anmeldung

 

Ausschreibung

Qualifikationen zum Deutschen Fohlenchampionat in Lienen 2025

Veranstalter:
Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e. V.
Käthe-Kollwitz-Platz 2
01648 Moritzburg
Tel.: 035207/89630
Fax: 035207/89640
Mail: info@pzvst.de

Ausrichter:
Gestüt „Elstertal“ Steffen Jahn
Wolfersdorf Hauptstraße 5
07980 Berga/ Elster

Tag: Samstag, 21. Juni 2025

Zeit: 17.00 Uhr

Preise: Für mindestens jeden Sieger in jeder Klasse wird als Ehrenreis ein Deckgeldgutschein von erfolgreichen und bekannten Hengsthaltern überreicht.

Nennung:
Ihre Nennung (en) richten Sie bitte ONLINE über die Internetseite von Clip my Horse oder über das Nennformular auf der Internetseite www. deutschesfohlenchampionat.de, welches ausgedruckt, ausgefüllt, unterschrieben und per Post oder Mail an NoKa Reitsportmarketing, Norbert Kammann, Westgraben 10, 48324 Sendenhorst, info@noka-reitsportmarketing.de geschickt wird.
Mit der Nennung stimmt der Aussteller der Speicherung, Verwendung, Weitergabe und Veröffentlichung seiner personenbezogenen Daten für Verbandszwecke in Bezug auf diese Veranstaltung automatisch verbindlich zu.

Richter:
Das Richten erfolgt durch drei Richter. Gerichtet wird offen und getrennt.

Teilnahmeberechtigung:
Teilnahmeberechtigt sind alle Warmblutfohlen und Fohlen der Rasse Deutsches Reitpony deren Väter in das Hengstbuch I und deren Mütter im Hauptstutbuch eines deutschen Zuchtverbandes eingetragen sind. Geschorene Fohlen können nicht am Wettbewerb teilnehmen.

Nenngeld:
Das Nenngeld beträgt pro Warmblutfohlen 55,- € und pro Fohlen Deutsches Reitpony 35,- €. Das Nenngeld ist mit der Anmeldung des Fohlens zur Qualifikation an den Veranstalter der Qualifikation zu zahlen, spätestens vor Ort in bar. Das Nenngeld ist auch fällig, wenn nicht gestartet werden kann. Nachnenngebühr: 25,-€ zusätzlich.

Bewertung:

Die Fohlen werden in folgende Kategorien unterteilt:
Hengstfohlen springbetont, Hengstfohlen dressurbetont, Stutfohlen springbetont, Stutfohlen dressurbetont, Hengstfohlen Deutsches Reitpony, Stutfohlen Deutsches Reitpony.

Für das Finale vom 12. bis 13. Juli 2025 in Lienen qualifizieren sich jeweils 30 % der bei der jeweiligen Qualifikation gestarteten Fohlen in jeder Klasse. Eine separate Einladung zum Finale erfolgt NICHT. Die Finalteilnehmer werden in verschiedenen Medien veröffentlicht. Die Datenschutzklausel hierzu hat jeder Züchter bzw. Aussteller eines Fohlens durch Unterschrift auf dem Nennformular gelesen oder bei der Online-Nennung bestätigt und somit eingewilligt. Eine Einspruchsmöglichkeit gegen die Bewertung besteht nicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle Tierhalter sind verpflichtet, eine Haftpflichtversicherung für Ihre Tiere abgeschlossen zu haben.