Pferdezucht in Sachsen & Thüringen

Skip to Content

Vertreterversammlung des PZVST

Neuer Vorstand gewählt

Am 22. März 2025 hat das höchste Gremium des Pferdezuchtverbandes Sachsen-Thüringen e. V. getagt und die Vertreterversammlung abgehalten.

Als Versammlungsleiter fungierte Herr Dr. Lothar Beier, stellvertretender Landrat des Landkreises Mittelsachsen. In gewohnt prägnanter und straff organisierter Art führte er durch die umfangreiche Tagesordnung. Den Bericht des Gesamtvorstandes für das Jahres 2024 übernahm Frau Andrea Kahle. Anschließend folgten der alljährliche Geschäftsbericht für das zurückliegende Jahr, vorgetragen durch den Geschäftsführer und Zuchtleiter des Pferdezuchtverbandes Sachsen-Thüringen e.V., Herrn Christian Kubitz. Der Zuchtbericht der Zuchtleitung, wurde durch die stellvertretende Zuchtleiterin Anne Vogel gehalten.

Das Besondere in diesem Jahr war die turnusgemäße Neuwahl des Gesamtvorstandes und weiterer Gremien. Für die anwesenden Delegierten des Pferdezuchtverbandes Sachsen-Thüringen e.V. galt es neun Mitglieder des Gesamtvorstandes zu wählen. Gemäß Satzung werden hierfür vier Mitglieder aus dem Zuchtbezirk Thüringen sowie fünf Mitglieder aus dem Zuchtbezirk Sachsen entsandt. Insgesamt dreizehn Kandidaten wurden durch die einzelnen Zuchtvereine des Verbandes satzungsgemäß für die Wahl des Gesamtvorstandes vorgeschlagen und stellten sich zur Wahl. Bevor es unter Anleitung des Wahlleiters Stefan Wagner und dem Wahlvorstand an die Wahlhandlungen der geheimen Wahl ging, stellten sich die Vorstandskandidaten mit einem kurzen Statement den Delegierten vor.

Nach der Auszählung der abgegebenen Wahlzettel ergab sich folgende Besetzung des Gesamtvorstandes des Pferdezuchtverbandes Sachsen-Thüringen e.V.: aus dem Zuchtbezirk Thüringen wurden Frau Andrea Kahle, Frau Katrin Fraatz, Herr Jakob Degenhardt und Herr Normann Handt sowie aus dem Zuchtbezirk Sachsen Frau Anett Heinig, Herr Jürg Kunz, Herr Gerd Pohlers, Herr Dr. Kay-Uwe Sprenger und Herr Matthias Uhlig gewählt.

Nach der konstituierenden Sitzung des neuen Gesamtvorstandes, wurde Frau Andrea Kahle aus Gotha als neue Vorsitzende für die kommende Legislaturperiode gewählt. Die in Bautzen geborene Rechtsanwältin lebt in Gotha und ist bereits seit 4 Jahren Mitglied des Gesamtvorstandes.

In der Wahl zum ersten stellvertretenden Vorsitzenden hat Herr Jürg Kunz die Mehrheit der Stimmen des Gesamtvorstandes erhalten. Als zweiter stellvertretender Vorsitzender wurde Dr. Kai-Uwe Sprenger in den geschäftsführenden Vorstand gewählt. Dieser wird ebenfalls die Funktion des Schatzmeisters übernehmen.

Herr Jürg Kunz, der aus Oelsnitz im Erzgebirge stammt, züchtet seit über 40 Jahren Shetlandponys und ist langjähriger Zuchtvereinsvorsitzender. Jürg Kunz fungiert deutschlandweit als anerkannter Zuchtrichter auf vielen Schauen und Veranstaltungen der Ponyzucht.

Dr. Kay-Uwe Sprenger, wohnt in der Nähe von Dresden. Dr. Kay-Uwe Sprenger ist Agraringenieur, war während verschiedener beruflicher Tätigkeiten stets im engen Kontakt mit der organisierten Pferdezucht, an der Universität Leipzig, im Sächsischen Landwirtschaftsministerium und zuletzt bei der EU-Kommission und züchtet Deutsche Sportpferde.

Als beratende Mitglieder ebenfalls im Gesamtvorstand beteiligt, wurden als Vertreter der privaten Hengsthalter in Sachsen und Thüringen Herr Dietmar Noack, Lübbenau/Spreewald sowie als Vertreterin der Jungzüchter Frau Jasmin Lamprecht, Korbußen gewählt. Frau Lamprecht ist Zuchtrichterin und war als Jungzüchterin hocherfolgreich für den Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e.V. aktiv.

Die weiteren neu gewählten Vorstandsmitglieder heißen: Jakob Degenhardt, Katrin Fraatz, Normann Handt, Anett Heinig, Gerd Pohlers, Matthias Uhlig.

Wir gratulieren ganz herzlich dem neu gewählten Vorstand.

Foto: K. Weigel (v.l.n.r.:  Dr. Sprenger, J. Kunz, M. Uhlig, K. Fraatz, G. Pohlers, A. Kahle, J. Degenhardt, A. Heinig, N. Handt)