
6. Sächsisch-Thüringischer Jungzüchterwettbewerb am 25. März 2023 in Erfurt
Jungzüchter starten zur Messe "Reiten-Jagen-Fischen und Forst" in Jungzüchtersaison 2023
Am Samstag, den 25. März 2023 findet der Sächsisch-Thüringische Jungzüchterwettbewerb anlässlich der Messe „Reiten-Jagen-Fischen und Forst“ in Erfurt statt. Wir freuen uns über zahlreiche Nennungen und viele motivierte Jungzüchter! Zu den Sächsisch-Thüringischen Jungzüchterwettbewerben konnten in den vergangenen Jahren jeweils über 140 Jungzüchter im Alter von 5 bis 25 Jahren in vier Altersklassen begrüßt werden.

Jungzüchtertag Thüringen am 4. März 2023 in Oberpörlitz

Am Samstag, den 4.März 2023 findet ab 10.00 Uhr auf der Reitanlage der Familie Hörnlein in Oberpörlitz ein offener Jungzüchterlehrgang statt. Alle Jungzüchter (oder die es werden wollen) sind recht herzlich eingeladen.
Themen:
- Vorbereitung auf den 6. Sächsisch-Thüringischen Jungzüchterwettbewerb zur Messe Reiten-Jagen-Fischen-Forst in Erfurt
- Vormustern, Lineare Beschreibung von Pferden, Theorie
- Fachvortrag
Anmeldungen bis 28.02.2023 bei Peggy Hörnlein (0160/ 99102715) oder Heike Hörnlein (0171/ 7705719). Zwecks Gruppeneinteilung bitte Name und Alter angeben. Die Einteilung erfolgt entsprechend der Altersklassen vor Ort. Mitzubringen sind Laufschuhe, Schreibzeug und Handschuhe. Der Kostenbeitrag inklusive Mittagessen und Kaffee beträgt 15,00 €.

Sächsischer Jungzüchtertag in Berbisdorf am 12. März 2023
Einladung Jungzüchtertag Sachsen
Am Sonntag, den 12. März 2023 findet ab 09:00 Uhr auf der Reitanlage „Am Schlosspark“ in Berbisdorf (Am Schlosspark 20, 01471 Berbisdorf) ein offener Jungzüchterlehrgang statt. Alle Jungzüchter und Jungzüchterbegeisterten sind recht herzlich eingeladen.
Themen:
- Vorbereitung auf den 6. Sächsisch-Thüringischen Jungzüchterwettbewerb zur Messe Reiten-Jagen-Fischen-Forst in Erfurt
- Vormustern, Lineare Beschreibung von Pferden, Theorie
- Fachvortrag mit anschaulicher Demonstration durch Dr. Wietje Nolte
Anmeldungen bis 03.03.2023 bei Anne Vogel unter vogel@pzvst.de oder 035207/89632. Zwecks Gruppeneinteilung bitte Name und Geburtsjahrgang angeben. Die Einteilung erfolgt entsprechend der Altersklassen vor Ort. Mitzubringen sind Laufschuhe, Schreibzeug und Handschuhe. Der Kostenbeitrag für das Mittagessen beträgt 15,00 €.