Bundeschampionate Springen und Vielseitigkeit
Sechs Finalisten für DSP
Zwei Deutsche Sportpferde in das Finale der fünfjährigen Springpferde
Warendorf - Das erste Wochenende der diesjährigen Bundeschampionate in Warendorf war den Spring- und Vielseitigkeitspferde vorbehalten. Im Finale der siebenjährigen Springpferde war für die Deutschen Sportpferde am Start das ehemalige Elitefohlen Primavera 70 (v. Mylord Carthago – Cornet Obolensky; Zü.: Steffen Jahn) mit Judith Emmers sowie der DSP-Youngster-Champion FBW Carontino As (v. Coronas – Gralshüter; Zü.: Rolf Friedel) mit Pascal Lindner.
Mit Catana SR und Cherry DG schafften es zwei Deutsche Sportpferde in das Finale der fünfjährigen Springpferde. Im Sattel von Catana SR (v. Colfosco/Monte Bellini; Zü.: Z Rieks) saß Lennard Runge. Felix Wassenberg stellte Cherry DG (v. Diego de Semilly/Con Sherry; Zü. Denis Grubitzsch) im Finale vor.
Im Feld der sechsjährigen Pferde war das ehemalige Auktionsfohlen der Last Chance in Biblis, Cordula G, am Start. Die Tochter des Cellestial aus einer Mutter von Clarimo stellte Gilbert Tillman vor, stolzer Züchter ist Michael Waimer. Eine hervorragende Runde präsentierte die Stute in der 1. Qualifikation, wo sie sich auf Rang fünf platzieren konnte.
Ebenso im Finale vertreten war DSP Contanos, eine Entdeckung von Arnold Fischer auf den DSP-Hengsttagen in München-Riem. Der Sohn des Courtier/Lordanos stammt aus der Zucht von Susanne Sever. DSP Contanos wird von Dimitar Kyuchukov vorgestellt.
Platz neun in Finale der fünfjährigen Springponys sicherte sich Gwendolyn unter ihrer Reiterin Lena Neumeister. Die Fuchsstute von Maverick/Garfield wurde von Tobias u.Jörg Oelze gezogen und befindet sich im Besitz von Romy Neumeister.
Im Finale der sechsjährigen Vielseitigkeitspferde war ein einziges Deutsches Sportpferd im Gelände zu finden. Wie im Vorjahr galoppierte DSP Danakil Desert (v. Destano/Grafenstolz) aus der Zucht des AGS-Vorsitzenden Karl-Heinz Bange mit Nina Schultes ins Finale und belegte hier den 8. Platz. Im Vorjahr hatte das Paar Rang 5 belegt. Besitzerin Mathilda Rattenhuber hatte DSP Danakil Desert auf den DSP-Hengsttagen in München-Riem vor drei Jahren entdeckt und erworben.
Im Finale der fünf- und sechsjährigen Geländeponys gab es ein Wiedersehen mit zwei Vorjahresfinalisten aus sächsisch- thüringischer Zucht. Die von Gunter Schönger aus Lengenfeld gezogene Schoensgreen Maddy v. Playback - Black Horse belegte hier einen hervorragenden vierten Platz. Stallnachbar Nabucco, ein Sohn des Notre Baux aus einer Depardieu AT- Mutter aus der Zucht von Heike Hörnlein (Oberpörlitz), landete auf Platz fünf. Beide Ponys wurden von Christina Schöniger vorgestellt.
Text: PZVBA/ KW
Nominierte Reitponys und Reitpferde aus Sachsen und Thüringen
Dreijährige Hengste Reitpony:
DJ 42 v. Diamond Touch/Bloklands Hoeve's Mr. Silvano
Z. u. Bes.: Hörnlein, Heike; Oberpörlitz
R.: Annett Hörnlein
Vierjährige Stuten und Wallache Reitpony:
Fantasy Girl 8 v. Be Happy/Langaas Trinket
Z. u. Bes.: Hörnlein, Heike; Oberpörlitz
R.: Alina Schneider
Dreijährige Stuten und Wallache Reitpferde:
Feiner Kerl 97 v. Feiner Fürst/Decurio
Z.: Sächsische Gestütsverwaltung 04860 Torgau Graditz
Bes.: Sächsische Gestütsverwaltung 01468 Moritzburg
R.: Linda Casper
Leandra 235 v. Morricione I /Fürst Wilhelm
Z.: Sächsische Gestütsverwaltung 04860 Torgau Graditz
Bes.: Sächsische Gestütsverwaltung 01468 Torgau Graditz
R.: Laura Uepach
Vierjährige Stuten und Wallache Reitpferde:
Ziro 3 v. Zansibar /Sandro Hit
Z.: Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt, 16845 Neustadt/Dosse
Bes.: Sächsische Gestütsverwaltung 01468 Moritzburg
R.: Linda Casper
Aktuelle Information unter: bundeschampionate.tv