Pferdezucht in Sachsen & Thüringen

Skip to Content

Hengstleistungsprüfung Haflinger, Edelbluthaflinger und Kaltblüter

Moritzburg. Am 3. November fand die 30-tägige Stationsprüfung für Haflinger und Edelbluthaflinger im sächsischen Landgestüt Moritzburg ihren Abschluss. Siegerhengst dieser Leistungsprüfung und somit bester Haflingerhengst des Durchganges wurde der Körsieger des vergangenen Jahres Abraxas v. DSP Amore Mio (Z.: Bernd Kothe, Staufenberg, B.: Sächsische Gestütsverwaltung, Moritzburg) mit der Endnote 8,95. Reservesiegerhengst der Prüfung und bester Edelbluthaflinger des Durchganges wurde Secco v. Schampus (Z./B.: Isidor Scharmann, Bayrischzell) mit der Endnote 8,56.

Die Kaltblüter absolvierten ihre Hengstleistungsprüfung im Feld: hier siegte überlegen Leo vom Grüneberg v. Lord von Teschendorf (Z./B.: Andreas Schmidt, Löwenberger Land) mit der spektakulären Endnote 9,90.

Wir gratulieren allen Züchtern und Besitzern ganz herzlich zu den tollen Erfolgen ihrer Hengste!

Ergebnisse 2022

Hengstleistungsprüfungen für Pony, Kaltblut, Spezialrassen und Haflinger  

29.09.2022Feldprüfung Fahren/Interieur/Gelände - Reiterhof OberpörlitzFahrpony bis 138 cm (EIII)
05.10.2022 - 03.11.202230-Tage-Test - Landgestüt MoritzburgHaflinger/ Edelbluthaflinger (CVI)
03.11.2022Feld - Landgestüt MoritzburgKaltblut (EVI)
18.11.2022Feld - Landgestüt MoritzburgFahrpony bis 138 cm (EIII)

Ergebnisse 2021

Hengstleistungsprüfungen für Pony, Kaltblut, Spezialrassen und Haflinger  

21.09.2021Feldprüfung Fahren/Interieur/Gelände - Reiterhof OberpörlitzFahrpony bis 138 cm (EIII)
05.10.2021 - 03.11.202130-Tage-Test - Landgestüt MoritzburgHaflinger/ Edelbluthaflinger (CVI)
03.11.2021Feld - Landgestüt MoritzburgKaltblut (EVI)

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushalts.

Die Förderung erfolgt durch das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft.