17. offenes Brücker Kaltblutfohlen-Championat am 25.06.2021 in Brück
Doppelerfolg für Christian Platzeck in Brück



Die Debütanten FRED und Unikat stellten die Sieger
Beim diesjährigen Brücker Kaltblutfohlenchampionat konnte Christian Platzeck aus Alt Schwerin einen Doppelerfolg landen. Bei den Stutfohlen gewann mit 42,5 Pkt. FRIEDA, sie gehört dem ersten Jahrgang des Redefiner Landbeschäler FRED an, aus der Hanka II v. Achat. Reservesieger wird mit 42,0 Pkt eine Tochter des Albrecht von Brück a.d. Pia von Brück, Zü/Ausst. die Brücker Agrar-und Landschafts GbR., auf Platz III mit 41,5 die Axel von Axien-Tochter a.d. Nelly v. Nathan, Zü./Ausst. Tino Baatz, Planebruch.
Auch bei den Hengstfohlen stellt ein Debütant den Sieger, URS v. Unikat a.d. Nelly vom Jürgenshof gewann mit 42,0 Pkt. Zü./Ausst. auch hier Christian Platzeck, Alt Schwerin, auch der Reservesieger kommt aus Mecklenburg/ Vorpommern, der Unikat-Sohn a.d. Landrose II bekam 41,5 Pkt. Zü./Ausst. Günther Lüdders , Laschendorf. Den dritten Platz teilen sich zwei Conrad von Brück – Söhne aus der Zucht des Brücker Agrar- und Landschafts GbR, zum einen das Fuchshengst Fohlen a.d. Lola von Brück v. Eros von Brück und zum anderen der Braunschimmel a.d. Anja von Brück v. Napoleon.
In der Liste der sonstigen Kaltblutrassen liest man je ein Stutfohlen der KB Rasse, Schwarzwälder KB und des Süddeutschen KB, beide gingen für den PZV Sachsen-Thüringen an den Start, hier ging das Schwarzwälder Stutfohlen MONA v. Milan a.d. Meggy als Sieger hervor, Zü./Ausst. Heiko Schroth, Belgern.
Text, Foto: P.Tendler